Informationen Österreich

Diese Seite befasst sich mit spezifisch österreichischen Themen.

Neu: 2023-06-07:

[12:15] Unzensuriert: Erster Babler-Skandal: Trotz Behauptung weder Matura, noch Maschinenschlosser-Lehre

Sein Beruf ist die Politik, da braucht man keine Ausbildung.WE.

[14:30] Leserkommentar-AT:
Ein amerikanischer Prediger würde sagen: „It’s all in the book!“ – In: „Das Kapital“ von Karl Marx - mehr braucht er nicht. Dann noch das Parteibuch und das Telefonbuch und das Regal ist voll.

Babler bezeichnet sich selbst als Marxisten.WE.

[18:30] Schachspieler:
Das ist genau der richtige Mann; man studiere seinen Lebenslauf. Bei Stalin, Hitler, Pol Pot und sonstigen "Weltverbesserern" war es ähnlich. Nichts gelernt und zu nichts tauge und für eine dauernde Beschäftigung weigern sich zwei linke Hände zum Arbeiten. Angeblich ein Fernstudium für Politik an der Kremser Hochschule. Daher in der Politik bei düsteren Zeiten ein zukünftiger Vollprofi. Jetzt, anfänglich möge er noch in das eine oder andere Fettnäpfchen treten . Aber das gibt sich. Außerdem stehen die Gehirnwäsche-Medien hinter ihm, die das immer wieder ausbessern. Nächstes Jahr wird die Armageddon-Diktatur rot-grün-neos installiert. Dann wird die große Drangsal und das Zähne knirschen über uns kommen. Der Staat wird ausgeweidet. Der Ausgang der Wahlen steht heute schon fest. Wie sagte doch Josef Stalin: Es ist nicht wichtig wer wählt, es ist wichtig wer die Stimmen auszählt. Schlimme Zeiten stehen uns bevor. Ein totalitäres, marxistisches Regime ist momentan noch ein zartes Pflänzchen. Ich hoffe, dass ich mich geirrt habe.

Es dürfte wahrscheinlich keine Nationalratswahlen mehr geben.WE.
 

[8:00] Unzensuriert: Roter Neuanfang startet mit einem Blick in Bablers unsoziale Vergangenheit

[8:00] Status: 'Wer auszählt entscheidet': Weitere Unstimmigkeiten im SPÖ-Wahldebakel

Wie bei Stalin.WE.


Neu: 2023-06-06:

[14:45] Leserzuschrift-AT: Parteitage in Österreich:

Die Parteitage im Land zeigen ein interessantes Bild.
Nach den 100% für Nehammer, ist jetzt die SPÖ an der Reihe.
Das Versagen einst staatstragender Parteien, zeigt den wahren Zustand der Politik.
Was man schon sehen kann, es wird keinen Neuanfang oder Neustart geben.
Wahrscheinlich schafft man es nicht mal in die 3. Republik von Jörg Haider.

Mit diesen Parteien gibt es sicher keinen Neuanfang.WE.
 

[12:00] Krone: Auch Giraffe kommt vor Internationale Verwunderung und Spott über SPÖ, „Krone“-Kommentar Sind in der SPÖ „olle deppat“?

Spott und Hohn sind absolut gerechtfertigt.WE.

[12:30] Der Visionär: Zum Spott über die Wahlpanne:

Könnte es sein, dass dies eine übliche Methode ist, die YGL (Young Global Leaders) des WEF in die Regierungen einzuschleusen?
Statt zu spotten, sollte kontrolliert werden, wo das überall auch noch passiert ist!
Aber Spott ist eine super Ablenkung.....!!!

Vermutlich wird nur ein Erpressbarer SPÖ-Chef.WE.
 

[8:10] Krone: SPÖ liegt am Boden Bringt das rote Chaos jetzt auch Neuwahlen?

Ja, es ist Zeit für Neuwahlen.WE.


Neu: 2023-06-05:

[19:20] OE24: SPÖ-Desaster: War es wirklich eine Wahlpanne?

Glaubst Du wirklich an eine Wahl-Panne, nachdem unmittelbar nach dem Sieg von Doskozil der linke Flügel der SPÖ gedroht hatte zu den Kummerln überzulaufen oder sich abzuspalten?"

Ja, wahrscheinlich haben die Parteigranden das Ruder herumgerissen. Ein Desaster bleibt es trotzdem.WE.
 

[19:00] Unzensuriert: Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte, Schwere Geburt: SPÖ brauchte gut viereinhalb Jahre, um ihre Führungs-Frage zu klären

Die Führungsfrage in der SPÖ ist nicht geklärt, denn die streiten sicher weiter.WE.
 

[16:00] Krone: Der SPÖ-Super-GAU Stimmen wurden vertauscht: Babler ist Sieger!

Es ist eine politische Kernschmelze. Andreas Babler ist neuer SPÖ-Chef, gibt die Wahlleiterin Michaela Grubesa bekannt. Nun seien die Parteigremien am Zug.

In dieser Partei funktioniert nichts. Bei ÖVP und FPÖ dürfen jetzt die Sektkorken knallen.WE.

[16:15] Krimpartisan:
Ham’s jetzt beim Babler a bissel nachg’füllt...!?

Wahrscheinlich dürfte es so sein. Den Parteigranden ist wohl der Babler lieber, damit die Partei nicht so stark von den Kommunisten angefressen wird. Wahlsieg ist mit Babler keiner zu machen.WE.

[18:20] Schachspieler:
Hochinteressant, ich dachte schon dass ich mit meiner Prognose, dass Babler gewinnt, Gott sei Dank, verloren hätte. Nun fehlt noch die linksextreme Abrissbirnen-Ampel-Regierung nach den Wahlen. Aber, ob diese Stimmen-"Schubumkehr" mit rechten Dingen abgelaufen ist, möge ich bezweifeln. M.E. haben die Hintergrundlenker erkannt, dass Babler die besseren Abriss-Birnen-Ideen hat. Und angeblich hat Doskozil heute durchblicken lassen, daß er möglicherweise doch mit der ÖVP "kann". Wenn dem so ist, kann m.E. auch bei der Nationalratswahl dementsprechend nachgeholfen werden, dass die Zerstörungs-Ampel unbedingt kommt. Wenn auch der Babler die EU und NATO noch so kritisiert hat . - Die Medien werden es schon mit Dauerpropaganda- Feuer zurechtrücken. Denn eines ist sicher, unser Land und unser aufgebauter Wohlstand muß auf biegen und brechen zerstört werden. Nur die Schafe kapieren es nicht und werden es auch Trotz Hunger und Not nicht merken.

Der Babler bringt sicher keine Regierung zusammen, weil er selbst inklusive Kommunisten keine Mehrheit im Parlament haben würde.WE.

[18:25] Der Spatz:

Ich möchte dieses Ergebnis nicht kommentieren, weil die SPÖ sicher nochmal nachzählen wird
.... Und das ist alles möglich, vielleicht wird es ja noch Keiner?

Aber eines ist sicher ...
„Eher lasse ich meinen Hund auf meine Wurst aufpassen als die ÖVP auf das Geld der Steuerzahler.“
O-Ton eines der letzten SPÖler die noch das Ergebnis von 1+1 erahnen konnten.

Staatstragend ... kann man bei SPÖ jetzt streichen und eines muss man schon anmerken:
Seit Gusenbauer ging es bergab ... und eines stellt sich auch heraus wer sich bei
Mannderl und Weiberl nicht auskennt, der kann auch nicht rechnen.

Hirnverdauung der Sonderklasse
P.S.: ... aber die letzten Kommentare wurden noch nicht geschrieben

Vor einigen Tagen habe ich hier eine Umfrage verlinkt, nach der der Babler bei der Nationalratswahl nur 19% der Wählerstimmen erreichen würde. Bei ÖVP und FPÖ darf gefeiert werden.WE.
 

[6:50] Unzensuriert: Doch mit der ÖVP! Doskozil fällt schon nach einem Tag um wie ein wackliger Stuhl


Neu: 2023-06-04:

[14:50] Andreas Unterberger: Wozu Geld verdienen, wenn's anders auch geht

[13:50] Der Spatz zu Führerverbot im Parlament: Streit um Hofers (FPÖ) neue Drag-Queen-Regel

Einspruch lieber Norbert Hofer!

Abgeordnete einer Partei die einen Doskozil zum SPÖ Partei-Chef machen, der in seiner Rede so emotional war wie ein Cola-Automat, der kann auch eine Drag-Queen im Parlament zulassen.
Ich wäre dafür, Candy direkt neben Sobotka zu setzen, es wäre doch mal ein bisschen Farbe in der ÖVP notwendig, den warum gibt es keine DragQueens in der ÖVP ... weil es das im Lagerhaus nicht gibt!

... übrigens, nur so am Rande, ich bin kein Sozialist, aber ich habe mir gestern die Rede von Blabler angehört und dann die Rede von Doskozil ... und von den Emotionen und den Inhalten ..hat die Sozialdemokratie jetzt sehr viel zu erklären.

Doch zurück zum Thema ... Candy für Sobotka ... da wäre doch mal was

Sorgen haben die...
 

[10:15] Unzensuriert: Rechts blinken und links regieren: Doskozils Spagat, der nicht gelingen kann

Dafür braucht er im Parlament eine Mehrheit für seine linke Ampel. Die wird er kaum bekommen.WE.
 

[8:30] Status: Pyrrhussieg für neuen Chef-Roten 53 Prozent für Doskozil: SPÖ zeigt auch am Parteitag innere Zerrissenheit

Unzensuriert: SPÖ tief gespalten: Sturm der Entrüstung nach Doskozil-Wahl

Die Abwanderung zu den Kommunisten beginnt.WE.


Neu: 2023-06-03:

[17:00] Krone: 53%-Sieg gegen Babler Polit-Karten neu gemischt: Nun kommt Doskozil-SPÖ

Politisches Erdbeben in Österreich! Hans Peter Doskozil ist der neue Parteichef der SPÖ. Er besiegte seinen Kontrahenten Andreas Babler mit 53 Prozent der Delegierten-Stimmen. Damit schwenkt die SPÖ wohl einen Schritt nach rechts. Eine Zusammenarbeit mit der ÖVP oder FPÖ schloss Doskozil gleich in seiner Antrittsrede neuerlich aus - vielmehr wolle er die Stimmen der Freiheitlichen zurückholen. Eine Kampfansage vor allem in Richtung FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Wie soll sich das mit Grünen und Neos ausgehen? Das Babler und das Rendi-Wagner/Ludwig- Lager werden sicher weiter gegen Doskozil intrigieren.WE.

[18:15] Der Spatz:
Sehr gut! Endlich ist die Entscheidung gefallen und wir wissen, wer Kickl zum Kanzler verhilft.
Fraglich ist nur mehr ... welche Automarke für ein Staatsbegräbnis sorgt.

Staatsbegräbnis der SPÖ?
 

[10:10] Status: Koalitions-Knatsch nur inszeniert 'Anpacken statt anpicken': ÖVP will Great Reset auch - bloß in schwarz, statt in grün

Diese ÖVP ist ein hoffnungsloser Fall.WE.
 

[10:00] Status: 180 Grad-Wende in drei Jahren Der 'umgedrehte' Babler: Vom EU-Kritiker zum Heiland der roten Neoliberalen

[11:15] Krimpartisan:
Da sind die BRD’ler den Österreichern mal wieder voraus! Die schaffen in «höchsten» Positionen sogar 360° in 18 Monaten!!!
 

[9:20] Der Spatz zu 609 entscheiden SPÖ: Wer wird Chef einer zerrissenen Partei?

Egal wer jetzt die SPÖ heute Abend in die nächste Zeit führt, es ist fast so als würde man mit einem
Totalschaden beim 24 Stunden Rennen von Le Mans antreten.

Blabler oder Dosko ... jeder dieser Helden hat die Partei nachhaltig geschädigt und ich möchte nur
einen Satz in den Raum stellen:

"Ich bin nur bereit meine Aufgaben weiter zu erfüllen, wenn sich die Konsequenzen in eine Richtung bewegen"
1980/1981 der Kampf zwischen Kreisky und Androsch. Rendi konnte in ihrem Vorsitz, nie eine derartige
Aussage Richtung Doskozil machen, weil es

a. kein Lebenswerk gibt
b. keinen Rückhalt.

Warum keinen Rückhalt, weil Rendi keine der gewachsenen Strukturen durchlaufen hat und von oben
in das Amt gesetzt wurde. Blabler und Dosko sind die Leitern der SPÖ hinaufgeklettert, haben intern
bereits die eine oder andere Kariere zerstört und sind sowieso nie besonders bei der Schacherei an
Posten und Macht aufgefallen.

Egal wer heute die SPÖ übernimmt, es ist ein Totalschaden und egal welche Ansagen in welche Richtung auch
getätigt werden, weder Blaber noch Dosko können die Partei einigen.
Das Zentrale Element wurde beschädigt ... die Wiener SPÖ und solange diese nicht wieder funktioniert, funktioniert
auch die Bundes-SPÖ nicht.

Aber was noch wichtiger ist, in einer Einschätzung dürfte ich mich geirrt haben. Neuwahlen!

Weder die FPÖ noch die ÖVP könnten jetzt etwas gewinnen, wenn die Streitereien morgen weitergehen.
Jetzt kann der eine oder andere einwenden, ja aber, die SPÖ war nie so, da gab es immer einen Linie nach außen
und intern ...
... nein, die SPÖ war schon immer so, nur jetzt erst sehen wir es.

Auch nach dem heutigen Parteitag wird die Partei nicht zur Ruhe kommen.WE.


Neu: 2023-06-02:

[18:20] Trend: Alles Ampel oder was? [Politik Backstage]

Am SPÖ-Parteitag werden auch die Karten für den Koalitions-Pokertisch neu gemischt. Wer bei einem SPÖ-Chef Andreas Babler trauern würde, warum ÖVP und FPÖ aber frohlocken würden. Warum sich Grüne einen Sieg von Hans Peter Doskozil wünschen, Pinke aber nicht an eine Ampelkoalition unter seiner Führung glauben.

Es werden bereits künftige Koalitionen ausgetüftelt. Dazu ist es noch zu früh, die bisherige Koalition besteht noch, Nehammer löst sie nicht auf.WE.
 

[15:00] OE24: Umfrage-Beben: SPÖ stürzt mit Dosko & Babler brutal ab

Babler unter 20 %. Mit einem Parteivorsitzenden Andreas Babler käme die SPÖ aktuell auf nur 19 %, das sind also sechs Prozentpunkte weniger als sie noch vor einer Woche hatte. Dafür könnte es den Werten der Lazarsfeld Gesellschaft zufolge zu einem FPÖ-Höhenflug kommen: Mit 31 % werden die Blauen als Gegner eines SPÖ-Chefs Babler ausgewiesen, zudem kommt die ÖVP mit Karl Nehammer plötzlich auf satte 26 % und Platz 2. Dafür könnte Babler auf Grünen- und Neos-Stimmen hoffen, eine „KPÖplus“ käme nicht ins Parlament. Fazit: Mit Babler als Chef rinnt die SPÖ nach rechts aus.

Egal, wen die SPÖ wählt: das Desaster bleibt. Babler würde bei den Linksparteien Stimmen wegnehmen.WE.
 

[8:10] Unzensuriert: Farce um Lueger-Denkmal: Rotes Wien befürwortet Schändung und 500.000 Euro Umgestaltung

Dafür ist Geld da...


Neu: 2023-06-01:

[15:45] Status: Nur 8,8 Prozent im Mai Peinlich: ÖVP feiert höchste Inflation im westlichen Euroraum als Erfolg

Den Absprung aus der Koalition hat der Karl Nehammer noch immer nicht gewagt.WE.

[18:40] Schachspieler zum blauen Kommentar:

Er hat wahrscheinlich dazu keine Anweisung von den Befehlsgebern bekommen. Und möglicherweise gibt es diesmal kein oder noch nicht irgend ein Ibiza-ähnliches Video in einer Schublade, wo dann die Medien fantasievoll und täglich berichten können, um die FPÖ vor einer Wahl zu zerstören. Also wird man weiter machen müssen bis zur Wahl 2024, bis dahin einen Skandal der FPÖ produzieren und danach so lange herum-eiern bis sich rot-grün-rosa ausgehen wird. Wir werden kräftig verarscht ohne Ende.

Auch das wäre möglich. Wahrscheinlich ist es aber die Angst, Wahlverlierer zu werden.WE.

 

 

Seitenauslagerung, alte Inhalte finden Sie im Archiv

 

 

 

 

© 2006 - 2023 by Hartgeld GmbH